old shells


Fotografie 2025


Das Sichtbarwerden von Brüchen markiert den Beginn einer neuen Materialität. Zerbrochene Keramik, in Kintsugi-Manier mit feinen oder ganz groben Adern (roh) zusammengefügt, verliert ihre ursprüngliche Integrität und gewinnt eine andere. Die Narbenlinien – bewusst offengelegt – fungieren als kartografische Spuren des Dazwischen: Zerstörung und Rekonstruktion, Verlust und Formfindung.

In direkter Opposition stehen Haut und Beton. Ihre Oberflächen tragen die sedimentierten Zeitschichten des Gelebten. Texturen verdichten sich, Risse entstehen, Material bricht auf – Narben als narrative Marker. Wo keramische Fragmente in klinischer Abstraktion verharren, oszilliert der Körper zwischen Verletzlichkeit und Widerstand. Die Architektur, selbst eine Membran des Gebauten, schreibt sich mit abgenutzten Kanten und offenen Stellen in diesen Zyklus ein.

Zwischen Objekt, Körper und Raum entsteht eine visuelle Untersuchung über Fragment und Kontinuität – über das, was trennt und verbindet, über Wunde, Spur und das Archiv der Zeit.


show me: hybrid projects              
show me: commercial photography          
                                                                                                                    next


back                                                                                                    





©2025 teresa novotny
impressum